Tragekurse können ab sofort wieder stattfinden! Meldet euch bei Interesse gern bei mir.
Inhalt
Dieser Kurs richtet sich an Eltern, die noch nicht wissen, ob sie ihr Baby in einem Tragetuch oder in einer Tragehilfen tragen wollen.
In diesem Kurs stelle ich euch verschiedene Tragemöglichkeiten vor. Ihr bekommt die Möglichkeit eine Bindeweise mit dem Tragetuch zu erlernen und könnt verschiedene Tragesysteme, die schon für kleine Babys geeignet sind, kennen lernen und ausprobieren. Wir besprechen, wie ein Baby physiologisch korrekt und für den oder die TragendeN bequem im Tragetuch oder in der Tragehilfe sitzt und es gibt Raum für alle Fragen rund ums Thema Tragen.
Der Kurs richtet sich an Schwangere und deren Partner und an Eltern mit Babys bis ca. drei Monaten.
Vorhandene Tragetücher oder Tragesysteme können gerne mitgebracht werden, sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme des Kurses.
Termine in der Tübinger Altstadt:
Datum und Zeit
Samstag: 26.09.2020, 11:00 bis 13:00
Ort
In den Räumen von Bianca Vlad, Diplom Pädagogin
Haaggasse 15/2
Seiteneingang rechts
72070 Tübingen
Dauer
ca. 2 Stunden
Kosten
30 Euro pro Einzelperson, 45 Euro für Paare
Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Anmeldung
Termine im Geburtshaus:
Datum und Zeit
Samstag: 18.07.2020, 15:00 bis 17:00
Samstag: 12.09.2020, 15:00 bis 17:00
Ort
Geburtshaus Tübingen
Eingang Hof
Hagenloher Str. 9
72070 Tübingen
Dauer
ca. 2 Stunden
Kosten
30 Euro pro Einzelperson, 45 Euro für Paare
Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Anmeldung
Inhalt
Ein Baby oder Kleinkind zu tragen fördert die Entwicklung des Kindes, macht Spaß und ist im Alltag außerordentlich praktisch. Es ist wichtig, dass das Tragen für TrägerIn und Baby bequem und gut
machbar ist sowie allen Beteiligten Freude bereitet. Darüber hinaus soll das Kind natürlich physiologisch korrekt in dem Tragetuch oder in der Tragehilfe sitzen.
In diesem Workshop werden wichtige Informationen rund um das Tragen von Babys und Kleinkindern besprochen. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen
Tragehilfen und Tragetücher und alle offenen Fragen zum Tragen werden besprochen.
Im praktischen Teil des Workshops können einige Tragehilfen getestet werden, zudem wird die Wickelkreuztrage vor dem Bauch erlernt - eine Bindeweise, die sich ab dem ersten Tag eignet und schon
in der Schwangerschaft mithilfe einer Tragepuppe geübt werden kann.
Falls das Baby schon dabei ist, kann im Anschluss direkt mit dem Kind geübt werden.
Vorhandene Tragetücher und andere Tragehilfen können zum Kurs sehr gerne mitgebracht werden - sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs, da ausreichend Tragehilfen vorhanden sind.
Termine
Datum und Zeit
Samstag, 11.07.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Familienbildungsstätte Tübingen
Hechinger Str. 13 (Eingang über Eugenstraße), 72072 Tübingen
Raum 003 "Villa Metz"
Dauer
ca 2 Stunden
Kosten
27 Euro pro Person
Anmeldung und weitere Infos
Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern, die ihr Kind gerne auf dem Rücken tragen wollen.
Irgendwann ist es soweit: Entweder wird das Baby zu schwer oder es fühlt sich eingebunden vor dem Bauch nicht mehr ganz so wohl, wie früher – es möchte mehr sehen. Dann ist es an der Zeit, dass
das Kind auf den Rücken der Eltern umzieht und dort einen noch besseren Überblick genießen kann. Ganz nebenbei gewinnen die Eltern so auch wieder mehr an Bewegungsfreiheit...
Wir üben eine Bindeweise mit dem Tragetuch auf dem Rücken, besprechen und üben aber auch das Tragen auf dem Rücken mit verschiedenen Tragehilfen. Voraussetzung ist, dass das Baby seinen Kopf
sicher halten kann.
Wir üben zunächst mit einer Tragepuppe und anschließend mit dem Kind.
Bei Bedarf ist in diesem Kurs auch Raum dafür, zu schauen, in welcher Tragehilfe oder in welcher Tuchbindeweise ein größeres Kind vor dem Bauch getragen werden kann.
Vorhandene Tragehilfen oder Tragetücher können zum Kurs sehr gerne mitgebracht werden - sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Termine in der Tübinger Altstadt:
Datum und Zeit
Samstag: 26.09.2020, 14:00 bis 16:00
Ort
In den Räumen von Bianca Vlad, Diplom Pädagogin
Haaggasse 15/2
Seiteneingang rechts
72070 Tübingen
Dauer
ca. 2 Stunden
Kosten
30 Euro pro Einzelperson, 45 Euro für Paare
Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Anmeldung